Hamburgs Stadtteil-Podcast: Lernt mit uns alle 104 Stadtteile kennen!

von Mark & Simon 7. Januar 2022
Greift die Lianen und schwingt mit uns nach Altona-Nord, dem Stadtteil, der die städtische Kasse alle 11 Sekunden klingeln lässt, obwohl dort nicht die Parship-Zentrale beheimatet ist. Warum dies der ideale Ort zum gemeinschftlichen Aldi-Tüten abfeiern ist, erfahrt ihr in dieser Folge. (Und vielleicht noch mehr?) --- Mit einem wunderschönen Kneipenwirt-Foto beglücken wir euch wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen. Abonniert uns und schreibt uns dort gerne auch Feedback zu dieser Folge: instagram.com/kneipenbuettel facebook.com/kneipenbuettel Wenn ihr in der Stresemannstraße unterwegs seid und nicht geblitzdingst wurdet, dann sucht doch gleich die Sonderburg auf: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063657575890 Grüße gehen raus an Intro-Mimi (endlich in Altona-Nord!) und an Akkordeon-Jul (Mr. Monkey Island).
von Mark & Simon 3. Dezember 2021
Im Januar 2015 trotzen wir einem Orkantief, das auch den Fischmarkt überflutet und machen auf ehemaligem dänischen Staatsgebiet Bekanntschaft mit einer Bielefelderin und einem ostfriesischen Würfelspiel. Als wäre das nicht schon genug geografische Diversität, landen wir in einer absoluten Traditionskneipe für Matrosinnen von nah und fern. Eine Episode, so vielfältig wie die flüssige Erfindung eines gewissen C.C. --- Das tolle Kneipenwirtin-Foto findet ihr wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen. Abonniert uns und schreibt uns dort gerne auch Feedback zu dieser Folge: instagram.com/kneipenbuettel facebook.com/kneipenbuettel Falls es euch mal wieder zum Fischmarkt verschlägt, dann solltet ihr unbedingt bei einem richtigen Original einkehren: https://eiercarl.de/ Danke wie immer an Jul Kula für den grandiosen Akkordeon-Support!
von Mark & Simon 2. November 2021
Während wir euch von unserer Kneipensuche zwischen Containertürmen und LKW-Stau mitten im Hamburger Hafen erzählen, haben wir ganz nebenbei eine sinnstiftende Rolle für Til Schweiger gepitcht, für einen neuen Eintrag im Duden gesorgt und eure Waschmaschine kostengünstig repariert. Also in aller Bescheidenheit: Eine Folge, die das Format Podcast auf das nächste Level hievt. --- Das Kneipenwirt-Foto findet ihr auf unseren weiteren Kanälen. Folgt uns dort und gebt uns gerne Feedback zu dieser Folge: instagram.com/kneipenbuettel facebook.com/kneipenbuettel Und wenn ihr noch einmal über die Köhlbrandbrücke fahrt, bevor sie abgerissen wird, dann schaut bei der Gelegenheit unbedingt bei der Altenwerder Futterkrippe vorbei! (Leider ohne Link, aber eure Lieblings-Suchmaschinen helfen weiter)
von Mark & Simon 3. Oktober 2021
Auf halbem Weg nach Lodz laufen wir in Begleitung unserer ersten Stadtteilpaten auf Deichen und durch Nebel und diskutieren mal hitzig, mal etwas verstört mit Einheimischen. Wie all das zu einem grandiosen Finale führt (ganz ohne umsteigen) erfahrt ihr in dieser Folge. Ein Thriller für Groß, Mittel und Klein. --- Folgt uns, abonniert uns, schreibt uns! instagram.com/kneipenbuettel facebook.com/kneipenbuettel Fahrt raus in den wunderschönen Südosten Hamburgs, genießt die Vier- und Marschlande und schaut zum Essen und Trinken hier vorbei: Norddeutsches Haus
von Mark & Simon 10. September 2021
Die heiligen zwei (Bier-)Könige folgen an einem kalten Oktoberabend dem hell leuchtenden Bacardi-Logo am Alsterdorfer Nachthimmel. Was dieser Stadtteil mit Fußball-Glamour zu tun hat und wo sich die No Angels und Torfrock die Klinke in die Hand geben erfahrt ihr natürlich im Bildungspodcast eures Vertrauens! --- Folgt uns, abonniert uns, schreibt uns! instagram.com/kneipenbuettel facebook.com/kneipenbuettel Macht euch hier nen schönen Kartenabend: roxie-hamburg.com Und danke an unsere Soundgurus. Zum einen Jonathan Minn (Singer/Songwriter, Webpräsenz folgt), der beim Sound aus Sch* oft noch Gold machen kann. Und Jul Kula für Musik und Jingles (julkula.de).
von Mark Zollondz 6. August 2021
Endlich geht es los mit unserem Abenteuer in Hamburgs Kneipen! Und auch wenn das nach Aufbruch klingt: Wir sind während der Suche in unserem allerersten Stadtteil vor allem eins. Verwirrt. Wenn ihr nicht gegen die StVZO verstoßt, kommt zu uns an den Stehtisch und lauscht gebannt, wie wir in Allermöhe sehr viel Lehrgeld zahlen mussten.  --- Gebt uns gerne Feedback oder seht euch qualitativ minderwertige Schnappschüsse unserer Journey auf unseren Social-Media-Kanälen an: instagram.com/kneipenbuettel facebook.com/kneipenbuettel
von Mark Zollondz 6. August 2021
Wir erzählen euch von der Geburt unseres Projekts im Jahr 2014, weshalb wir beim Eishockey nun Phantomschmerz im Mund bekommen und wie man Notar sein UND dabei auch gut aussehen kann. Der Auftakt einer langen und verrückten Reise durch Hamburgs Stadtteile und ihre Kneipen von Allermöhe bis Wohldorf-Ohlstedt. --- Folgt uns auf Instagram: instagram.com/kneipenbuettel Folgt uns auf Facebook: facebook.com/kneipenbuettel Danke an SQUARE FILM für den Aufnahmeraum (square.film), Jul Kula für Musik und Jingles (julkula.de), Isabell Wesp für Fotos (isabellwesp.com) und Mimi (ohne Website, dafür mit bezaubernder Intro-Stimme!).